Landratsamt Berchtesgadener Land

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.


Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.


Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für


Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.

 

Presse

Pressemitteilungen

EU-Bürger, Drittstaater & Nationalität
29. Aug 2023

Zertifikatsverleihung für neue LaiendolmetscherInnen

13 neu ausgebildeten LaiendolmetscherInnen konnte Stellvertreter des Landrats Michael Koller am Freitagabend im Landratsamt Berchtesgadener Land ihre…

Gesundheit von Mensch & Tier
24. Aug 2023

Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest aufgehoben

Aufgrund einer neuen Risikobewertung des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) kann die Allgemeinverfügung vom 23.…

Gesundheit von Mensch & Tier
23. Aug 2023

Erneut Blaualgen im Abtsdorfer See

Im Abtsdorfer See kommt es derzeit zu einer beginnenden Blaualgenbildung mit einer Sichttiefe unter einem Meter. Das Gesundheitsamt Berchtesgadener…

Umwelt & Natur
18. Aug 2023

Verzögerung bei der Leerung der Restabfalltonnen

Aufgrund von Personalausfällen kommt es zu Verzögerungen bei der Leerung der Restabfalltonnen in Teilen von Bischofswiesen und Berchtesgaden.

Bildung, Arbeit & Wirtschaft
16. Aug 2023

Erster Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung verabschiedet

Ein Meilenstein für den Ausbildungsverbund Pflege der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land ist erreicht: Der erste Jahrgang der neuen…

EU-Bürger, Drittstaater & Nationalität
11. Aug 2023

Best Practice für Integration

Das Projekt „Laiendolmetscher“ im Berchtesgadener Land ist als eines von drei bayerischen Initiativen vom EU-Forschungsprojekt MATILDE als Best…

Umwelt & Natur
10. Aug 2023

Das Drüsige Springkraut

Ihre Samenkapseln stehen im reifen Zustand so stark unter Druck, dass sie bei Berührungen schlagartig aufplatzen und die Samen herausschleudern – ein…

Landkreis
04. Aug 2023

Für ihren Einsatz im Ehrenamt ausgezeichnet

20 Mitglieder von BRK und THW für langjährige Dienstzeiten geehrt

Umwelt & Natur
03. Aug 2023

Der Riesenbärenklau – ein giftiger Gigant

Fortsetzung der Reihe „Pflanzliche Neuheiten“

Jugend, Familie & Soziales
02. Aug 2023

Lesepaten gesucht

Grundschule Heilingbrunner/Karlstein startet im Herbst in Kooperation mit Freiwilligenagentur BGL das Projekt Lesepaten

Kontakt

Frau Rothenbuchner

Pressesprecherin

Newsletter Landratsamt BGL