Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen.
Dies wird Ihnen die Arbeitssuche sowie dass Ausfüllen von Anträgen erleichtern, Sie können Ihre Kinder in der Schule besser unterstützen und auch das Kennenlernen neuer Menschen wird einfacher. Außerdem sollten Sie über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung in Deutschland ausreichend informieren.
All das lernen Sie im Integrationskurs.
Die Zulassung zu einem Integrationskurs können Sie mit einem sogenannten Zulassungsantrag bei einem Kursträger in Ihrer Nähe beantragen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Integrationskurs. Sofern freie Teilnehmerplätze vorhanden sind, kann das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen EU-/EWR-Bürger an einem Integrationskurs teilnehmen lassen.
EU-Sachbearbeitung für den Buchstabenbereich A – H
EU-Sachbearbeitung für den Buchstabenbereich I – M
EU-Sachbearbeitung für den Buchstabenbereich N– Z
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.