Liebe Besucherinnen und Besucher
der Website des Landratsamtes Berchtesgadener Land,
das Landratsamt Berchtesgadener Land ist für den Besucherverkehr eingeschränkt geöffnet. Persönliche Gespräche sind nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Landkreis Berchtesgadener Land ist die Basis, strategisches Leitbild und Fahrplan für die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis. Mit überwältigender Mehrheit wurde das Klimaschutzkonzept im April 2013 durch den Kreistag beschlossen.
Die zentralen Klimaschutzziele des Landkreises bis 2030 sind:
Das Integrierte Klimaschutzkonzept (PDF) wurde im Zeitraum von März 2012 bis April 2013 durch die B.A.U.M. Consult GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Institut für nachhaltige Entwicklung (bifne) erarbeitet. Mit dem Klimaschutzkonzept verfügt der Landkreis über
Das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Landkreis Berchtesgadener Land bilanziert die energetisch bedingten CO2-Emissionen (Wärme, Strom, Treibstoffe) und zeigt Handlungsstrategien zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Landkreis in diesen Sektoren auf. Weitere Quellen von Treibhausgasen, wie z. B. die Landwirtschaft oder indirekte Effekte, die sich aus dem Konsumverhalten der Bürger ableiten, wurden nicht bilanziert.
Die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Berchtesgadener Land wurde gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.