Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Von 17 Fledermausarten gibt es im Landkreis Berchtesgadener Land derzeit Nachweise. Die ehrenamtlichen Fledermausberatenden des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) und die Landkreisbeauftragte der Koordinationsstelle für Fledermausschutz sind für den Schutz, die Erforschung und das Monitoring der Fledermauspopulationen im Landkreis zuständig.
Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit gehören in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und der Koordinationsstelle für Fledermausschutz folgende Aufgaben:
Aufgefundene Fledermäuse keinesfalls mit bloßer Hand anfassen. Bei Biss oder Verletzung (auch kleine Kratzer) sollte wegen der Infektionsgefahr (u. a. Tollwut) sofort ärztlicher Rat eingeholt werden!
Titelbild: Kleiner Abendsegler
©Koordinationsstelle für Fledermausschutz/Andreas Zahn
Fledermausberater im Landkreis
Annahme und Pflege von Fledermaus-Findlingen
Landkreisbeauftragte der Koordinationsstelle für Fledermausschutz