Im Mobilitätskonzept für den Landkreis Berchtesgadener Land wurden alle Verkehrssegmente (Motorisierter Individualverkehr, Nicht-Motorisierter Individualverkehr, Öffentlicher Verkehr, Güterverkehr) sowohl für die Straße als auch für die Schiene detailliert untersucht und darauf aufbauend maßgeschneiderte Maßnahmenvorschläge erarbeitet. Ein besonderer Stellenwert nimmt auch die verkehrsträgerübergreifende Betrachtung ein – also die Vernetzung der Verkehrsträger für eine intermodale Mobilität.
Im Jahr 2018 wurden die Ergebnisse des Mobilitätskonzeptes dem Kreistag vorgestellt und anschließend eine Prioritätenliste für Projekte aus dem Mobilitätskonzept im Rahmen der Zuständigkeit des Landkreises bzw. vom übergeordneten Interesse erarbeitet.