Heimatpflege, die Pflege des heimatlichen Kulturgutes, der Volkskultur, gehört nach der Bayerischen Verfassung zu den öffentlichen Aufgaben.
Im Landkreis Berchtesgadener Land sind deshalb 2 Kreisheimatpfleger ehrenamtlich tätig. Zudem hat die Große Kreisstadt Bad Reichenhall mit Herrn Dr. Johannes Lang einen eigenen Stadtheimatpfleger berufen.
Zum ehrenamtlichen Kreismusikpfleger hat der Landkreis Herrn Hans Auer bestellt.
Zur Heimatpflege gehören die Bereiche Ortsgeschichte und heimatgebundene Baukultur, aber auch die Bereiche Trachten, Volksmusik, Volkstanz, Brauchtum sowie die Pflege der lokalen Mundart.
Der ehrenamtlich tätige Kreisarchivpfleger berät die Archivare der Gemeinden in allen Archivierungsfragen, beim Aufbau eines Kommunalarchivs oder der Sichtung und Auswahl des vorhandenen Materials in Einzelberatung sowie beim Jahrestreffen der Archivare. Er berichtet an die vorgesetzten Behörden über den Zustand der Gemeindearchive und ermöglicht einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Quellen für wissenschaftliche und private geschichtliche Forschungen und schließt mit einer sogenannten landesplanerischen Beurteilung ab.
Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.
Es ist die Anlaufstelle für alle Kreativen, Künstler und Kreativschaffenden in Bayern. bayernkreativ berät Kultur- und Kreativschaffende an 20 Standorten in ganz Bayern, darunter auch in Freilassing.
Die Experten von bayernkreativ geben Kultur- und Kreativschaffenden vor Ort Orientierung und Impulse, damit sie ihre Ideen auch wirtschaftlich besser umsetzen können.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von bayernkreativ.
Kreisheimatpfleger für die Gemeinden Ainring, Anger, Bayerisch Gmain, Freilassing, Piding, Saaldorf-Surheim, Schneizlreuth, Teisendorf und Laufen.
Postanschrift:
Salzstraße 20
83404 Ainring
Kreisheimatpflegerin für die Gemeinden Berchtesgaden, Schönau am Königssee, Ramsau, Marktschellenberg und Bischofswiesen
Kreismusikpfleger für den gesamten Landkreis.
Postanschrift:
Kogelstraße 10
83404 Hammerau