Zur Unterstützung der Naturschutzbehörden und der Polizei sind bei der unteren Naturschutzbehörden Hilfskräfte eingesetzt. Sie tragen während ihres Dienstes Ausweis und Abzeichen.
Im Landkreis Berchtesgadener Land sind acht ehrenamtliche Naturschutzwächter eingesetzt. Sie beobachten den Zustand der Natur, beraten und vermitteln ihr Wissen an Bürgerinnen und Bürger und fördern so das Verständnis für Naturschutz und Landschaftspflege. Mit ihrer guten Ortskenntnis erfassen sie den Zustand und Veränderungen in der Natur und sind dadurch eine wertvolle Unterstützung für die Naturschutzbehörden. In gemeinsamen Dienstbesprechungen mit der Naturschutzbehörde werden aktuelle Themen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht.
Sie sind interessiert an der Mitarbeit in der Naturschutzwacht?
Bitte wenden Sie sich an uns. Wir geben Ihnen gern Auskunft über die Ausbildung, die Tätigkeit und Möglichkeiten des Einsatzes in unserem Landkreis. Näheres können Sie auch der Broschüre „Die Bayerische Naturschutzwacht“ entnehmen.