Landratsamt Berchtesgadener Land

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.


Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.


Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für


Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.

 

Land- und Forstwirtschaft

Für Belange der Land- und Forstwirtschaft ist das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zuständige Fachbehörde. In einigen Rechtsbereichen ist allerdings auch das Landratsamt Ansprechpartner für Waldbesitzer und Eigentümer von landwirtschaftlich genutzten Flächen.

 

Neben dem Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes im Rahmen von Veräußerungen land- und forstwirtschaftlicher Flächen werden auch die Anzeigen über Verpachtungen von landwirtschaftlichen Flächen und Betrieben über das Landratsamt abgewickelt.


Im Zusammenwirken der Land- und Forstwirte mit dem Naturschutz können über das Landratsamt Förderprogramme genutzt werden. Themenbereiche, wie Grünlandumbruch oder Wegebau, werden gemeinsam von Landratsamt und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten behandelt und entschieden.

Kontakt

Herr Kringer

Herr Raith

Herr Marchner

Fachlicher Naturschutz für Ainring, Anger, Berchtesgaden, Freilassing, Marktschellenberg und Schönau a. Königssee

Herr Streibl

Frau Schofield

Fachlicher Naturschutz für für Laufen, Piding, Saaldorf-Surheim, Ramsau b. Berchtesgaden und Schneizlreuth

Herr Klar

Biodiversitätsberater

Frau Graßl

Fachlicher Naturschutz für Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Bischofswiesen und Teisendorf