Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift: Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis Berchtesgadener Land

Im Landkreis Berchtesgadener Land ist bürgerschaftliches Engagement ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Viele Bürgerinnen und Bürger sind zum Wohl ihrer Mitmenschen auf freiwilliger Basis in Vereinen, Verbänden oder in Eigeninitiative aktiv. Mit der Beteiligung an der Bayerischen Ehrenamtskarte wollen wir diesen Menschen für ihr Engagement danken. Gleichzeitig wollen wir dazu ermuntern, sich zum Wohl der Gesellschaft zu engagieren.


Die Bayerische Ehrenamtskarte dient als Anerkennung und Wertschätzung des vielfältigen, ehrenamtlichen Engagements. Sie gewährt ihren Inhabern Preisnachlässe und Vergünstigungen in unserem Landkreis und bayernweit.


Alle teilnehmenden Einrichtungen und Unternehmen finden Sie auch immer aktuell in der bayernweiten App “Ehrenamtskarte Bayern”:

Weitere Informationen und Voraussetzungen zum Erhalt der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Sie  hier.


Sie können sowohl eine digitale Ehrenamtskarte (Darstellung mit der Ehrenamtskarten-App) als auch die klassische Ehrenamtskarte (Scheckkartenformat) beantragen. Hierzu wählen Sie bei Ihrem Antrag eine Wahlmöglichkeit aus.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Beantragung der Ehrenamtskarte:



Info für Besitzer der Ehrenamtskarte

Sollten Sie bereits im Besitz einer Ehrenamtskarte sein und nun nachträglich eine digitale Version wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an ehrenamtskarte@lra-bgl.de mit dem Betreff „digitale Ehrenamtskarte“ unter Angabe Ihres Namens und Geburtsdatums.

 

AKZEPTANZSTELLEN

Danken möchten wir aber auch den Stellen, die sich bereit erklärt haben, den Karteninhabern diese Vergünstigungen anzubieten und die so dazu beitragen, eine Kultur der Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements zu fördern.


Um das Angebot erweitern zu können, sind wir immer auf der Suche nach neuen Unternehmen, die sich an dem Projekt beteiligen. Es wäre uns eine Freude, auch Sie zum Kreis der Akzeptanzpartner zählen zu dürfen. Durch die Veröffentlichung Ihrer Teilnahme an der Bayerischen Ehrenamtskarte als Akzeptanzpartner bieten wir Ihnen eine kostenlose Werbemöglichkeit. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns. 
Das Formular für einen Akzeptanzpartnervertrag finden Sie hier (PDF).

Häufig gestellte Fragen

Wie beantrage ich die Ehrenamtskarte?

Die verschiedenen Anträge auf Ausstellung einer Bayerischen Ehrenamtskarte finden Sie unter "Formulare" sowie "Online-Dienste" oder können Sie direkt beim Landratsamt anfordern. Es gibt auch einen Sammelantrag für Vereine und Organisationen, mit dem für mehrere Personen gleichzeitig die Bayerische Ehrenamtskarte beantragt werden kann.

Kontakt

Frau Zaar

  • +49 8651 773 431
  • +49 8651 773 9431

E-Mail + Fax allgemein

Broschüre der Akzeptanzpartner der Ehrenamtskarte im Berchtesgadener Land