Liebe Besucherinnen und Besucher
der Website des Landratsamtes Berchtesgadener Land,
das Landratsamt Berchtesgadener Land ist für den Besucherverkehr eingeschränkt geöffnet. Persönliche Gespräche sind nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land, unter der Trägerschaft des Landkreises Berchtesgadener Land und wissenschaftlichen Leitung der TU München, bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entdecken, Interesse an Naturwissenschaft und Technik zu entwickeln und sich für die Rätsel dieser Welt zu begeistern. Übergeordnetes Ziel ist es, junge Menschen für Themen und Projekte aus den MINT-Fächern zu begeistern und dadurch unter anderem auch ihre Berufs- und Studienwahl in dieser Richtung zu beeinflussen.
Dieses Ziel wird am Schülerforschungszentrum mit Angeboten unterschiedlicher Niveaus und Ausrichtungen verfolgt:
Lehrerinnen und Lehrer haben einen besonderen Einfluss auf die Motivation und die Interessen von Kindern und Jugendlichen. Deshalb bietet das Schülerforschungszentrum regelmäßig auch Fortbildungen für Lehrkräfte an.
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ist mit finanzieller Unterstützung durch das EU-Förderprogramm "LEADER in ELER - Förderperiode 2007 bis 2013" errichtet worden.
Dazu gibt es einen kurzen Infofilm:
Salzburger Straße 15
83471 Berchtesgaden
Geschäftsführer
Assistenz der Geschäftsführung, MINT-Beauftragte, Organisation Lab2Venture
Sekretariat
Hausmeister
Werkstatt und Kursleitung Technik