Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift: Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Rechtliche Betreuung

Wenn ein volljähriger Mensch nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln, kann eine rechtliche Betreuung, d. h. die gerichtliche Bestellung einer Betreuerin oder eines Betreuers, erforderlich werden. Meist können Betroffene aufgrund einer Behinderung, einer Krankheit, eines Unfalls oder nachlassender Kräfte im Alter ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht bzw. nicht mehr selbst besorgen.


Betreuer werden durch das je nach Wohn- oder Aufenthaltsort des hilfsbedürftigen Erwachsenen zuständige Amtsgericht bestellt. Diese Betreuerin bzw. dieser Betreuer unterstützt die hilfsbedürftige Person dann in denjenigen Aufgabenbereichen, die im Betreuungsverfahren für erforderlich gehalten und festgelegt werden.


Das Hauptaugenmerk einer rechtlichen Betreuung liegt auf Hilfe und Unterstützung der betreffenden Person sowie gegebenenfalls deren Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten. Die Tätigkeit umfasst je nach übertragenen Aufgabenbereichen zum Beispiel behördliche oder versicherungsrechtliche Angelegenheiten wie Beantragung von Geld- und Pflegeleistungen, die Organisation ambulanter und/oder stationärer Hilfen, die Entscheidungsfindung in gesundheitlichen Fragen oder bei medizinischer Behandlung, die Regelung finanzieller Angelegenheiten und vieles mehr.


Die rechtliche Betreuung stellt die Unterstützung und Begleitung der Betroffenen in den Vordergrund. Betreuer unterstützen ihre Betreuten dabei, Entscheidungen zu treffen und deren Willen umzusetzen. Wünsche der Betroffenen haben dabei oberste Priorität.


Folgende Arten der Betreuung sind möglich:

Betreuung durch einen


Für weitere Informationen rund um das Thema Betreuung können sich Interessierte auch an den Betreuungsverein BGL e.V. wenden.


 

Seit 2023 ist die Betreuungsstelle in der Bahnhofstraße 21 a in Bad Reichenhall erreichbar.

Kontakt

Büroräume

Bahnhofstraße 21 a
83435 Bad Reichenhall

Frau Grabner

Leiterin der Betreuungsstelle, Öffentlichkeitsarbeit, Beglaubigung Vorsorgevollmachten, Vertretung in Unterbringungsangelegenheiten

Frau Dr. Ernst

Außendienst für Ainring, Freilassing, Laufen, Saaldorf-Surheim, Teisendorf

Frau Ilsanker

Außendienst für Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Piding

Frau Jackstien

Außendienst für Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau b. Berchtesgaden, Schönau a. Königssee, Anger und Schneizlreuth

Herr Rothbucher

Sachbearbeiter für Bayerisch Gmain, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau b. Berchtesgaden, Schneizlreuth und Schönau a. Königssee & Beglaubigung von Vorsorgevollmachten sowie Unterbringungsangelegenheiten

Herr Wenig

Sachbearbeiter für Ainring, Freilassing, Laufen, Saaldorf-Surheim sowie Unterbringungsangelegenheiten

Herr Lenz

Sachbearbeiter für Anger, Bad Reichenhall, Piding, Teisendorf und Beglaubigung Vorsorgevollmachten sowie Unterbringungsangelegenheiten