Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.
Der Landkreis Berchtesgadener Land ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber. Neben den tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Leistungen bieten wir Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Telearbeit und Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Landkreis Berchtesgadener Land (ca. 105.000 Einwohner) zählt zu den landschaftlich schönsten Landkreisen Bayerns, verfügt über alle schulischen Einrichtungen, bietet, auch aufgrund der Nähe zu Salzburg, ein großes kulturelles Angebot und einen sehr hohen Freizeitwert.
Sie wollen sich beim Landkreis Berchtesgadener Land auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben?
Nachstehend finden Sie weiterführende Informationen hierzu:
zur Unterstützung und Betreuung von Unternehmen in Vollzeit
Du liebst die Berge und das Berchtesgadener Land? Du suchst eine sinnvolle Tätigkeit und arbeitest gern
im Team? Du möchtest die Unternehmen in der Region gerne in allen Fragen rund um die Themen
Nachhaltigkeit und Energie unterstützen und sie auf ihrem Weg in die Klimaneutralität begleiten? Dann
bewirb dich bei uns!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice (BGLW) einen
Projektmanager (m/w/d) als Energie- und Nachhaltigkeitslotse zur Unterstützung und Betreuung von
Unternehmen im Landkreis.
Wir legen großen Wert darauf, die individuellen Stärken unserer Teammitglieder zu fördern und diese für
das gesamte Team gewinnbringend einzusetzen.
Zögere nicht und bewirb dich bei uns – per E-Mail an: bewerbung@bglw.de
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung unter: +49 8654 77500
Für das Landratsamt Berchtesgadener Land sucht ie Regierung von Oberbayern spätestens ab 01.01.2024 einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohnraumförderung
unbefristet in Vollzeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen) bis zum 22.10.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal an die Regierung von Oberbayern.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Ehrichs, Tel.: +49 8651 773-547; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Butz, Tel.: +49 773-582.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter Tel.: +49 89 2176-2560 zur Verfügung.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Regierung von Oberbayern
Sachgebiet Z2.1-31
Maximilianstraße 39
80538 München
Für das Landratsamt Berchtesgadener Land sucht die Regierung von Oberbayern ab 01.01.2024 eine
Fachkraft (m/w/d) für Umwelttechnik / Umweltschutz
(Diplom-Ingenieur [m/w/d] FH / Bachelor of Science /
Engineering)
befristet bis 31.12.2024 in Teilzeit (20%)
Die Regierung von Oberbayern freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen) bis zum 22.10.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal an die Regierung von Oberbayern.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Haupt, Tel.: +49 8651 773-512; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Turk, Tel.: +49 8651 773-529.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter Tel.: +49 89 2176-2560 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Da der „Marktplatz freie Stellen“ nur noch im bayerischen Behördennetz zur Verfügung steht und somit für externe Bewerber/innen nicht einsehbar ist, wurde zusätzlich ein für alle öffentlich zugängliches Portal geschaffen werden.
Ab sofort werden deshalb alle freiwerdenden Stellen sowohl in der oben genannten Personalbörse im bayerischen Behördennetz als auch auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern ausgeschrieben.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an folgende Adresse:
Landratsamt Berchtesgadener Land
Fachbereich Z 1
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen die auf dem Postweg bei uns eingehen aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden können.
Führen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei zusammen und senden Sie diese Datei an bewerbung@lra-bgl.de.
Über das weitere Verfahren werden Sie nach Eingang Ihrer Bewerbung umgehend informiert.