Der Landkreis Berchtesgadener Land ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber. Neben den tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Leistungen bieten wir Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Telearbeit und Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Landkreis Berchtesgadener Land (ca. 105.000 Einwohner) zählt zu den landschaftlich schönsten Landkreisen Bayerns, verfügt über alle schulischen Einrichtungen, bietet, auch aufgrund der Nähe zu Salzburg, ein großes kulturelles Angebot und einen sehr hohen Freizeitwert.
Sie wollen sich beim Landkreis Berchtesgadener Land auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben?
Nachstehend finden Sie weiterführende Informationen hierzu:
Im Jahr 2022 wird durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder gemeinsam mit den Kommunen die größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands – der Zensus (auch bekannt als Volkszählung) durchgeführt.
Dafür werden für den Zeitraum von Mai bis August 2022 im Landkreis Berchtesgadener Land
gesucht.
Sie werden im Rahmen der Haushaltsbefragungen bei Privatpersonen eingesetzt und führen dort die Interviews mit den Auskunftspflichtigen vor Ort durch. Ihr Einsatz erfolgt in einem „heimatnahen“ Erhebungsbezirk, allerdings nicht in unmittelbarer Nähe.
Nachdem Sie sich schriftlich bei den zu befragenden Bürgerinnen und Bürgern ankündigen, ermitteln Sie vor Ort die Existenz der dort wohnenden Personen und führen ein Interview mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Tablets durch.
Vorher erhalten die Erhebungsbeauftragten noch eine Schulung zum Ablauf der Befragung, zum Umgang mit dem Tablet und zum Datenschutz. Für die Befragten besteht Auskunftspflicht.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Für weitere Fragen steht Ihnen die Erhebungsbeauftragte im Landratsamt, Frau Waltraud Lindebar telefonisch 0049 8651 773-289 oder per E-Mail unter zensus-erhebungsstelle@lra-bgl.de gerne zur Verfügung.
Die für die Tätigkeit als Interviewer auszufüllende Teilnahmeerklärung kann hier (PDF) heruntergeladen werden.
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das oberbayerische Landratsamt Berchtesgadener Land suchen wir zur Verstärkung der staatlichen Gesundheitsämter zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst) befristet bis zum 31.12.2023 in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Ihr Profil
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.07.2022 unter Angabe der Kennziffer Z2.1-32 in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) an Personal-Corona@reg-ob.bayern.de
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, dass Sie sich für die Dienststelle im Berchtesgadener Land bewerben.
Weiterhin bitten wir Sie anzugeben, mit welchem Arbeitszeitanteil und zu welchem Zeitpunkt Sie die Tätigkeit aufnehmen können bzw. möchten.
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o. g. Tätigkeit einer der folgenden Nachweise vorliegen (§ 20a Abs. 2 Satz 1 IfSG) muss:
Bitte beachten Sie zudem, dass vor Unterzeichnung des Arbeitsvertrags ebenso ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Herr Ritzer (Telefon +49 89 2176 2972) von der Regierung von Oberbayern.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
Regierung von Oberbayern
Sachgebiet Z2.1-32
Maximilianstraße 39
80538 München
Da der „Marktplatz freie Stellen“ nur noch im bayerischen Behördennetz zur Verfügung steht und somit für externe Bewerber/innen nicht einsehbar ist, wurde zusätzlich ein für alle öffentlich zugängliches Portal geschaffen werden.
Ab sofort werden deshalb alle freiwerdenden Stellen sowohl in der oben genannten Personalbörse im bayerischen Behördennetz als auch auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern ausgeschrieben.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an folgende Adresse:
Landratsamt Berchtesgadener Land
Fachbereich Z 1
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen die auf dem Postweg bei uns eingehen aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden können.
Führen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei zusammen und senden Sie diese Datei an bewerbung@lra-bgl.de.
Über das weitere Verfahren werden Sie nach Eingang Ihrer Bewerbung umgehend informiert.