Der Landkreis Berchtesgadener Land ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber. Neben den tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Leistungen bieten wir Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Telearbeit und Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Landkreis Berchtesgadener Land (ca. 105.000 Einwohner) zählt zu den landschaftlich schönsten Landkreisen Bayerns, verfügt über alle schulischen Einrichtungen, bietet, auch aufgrund der Nähe zu Salzburg, ein großes kulturelles Angebot und einen sehr hohen Freizeitwert.
Sie wollen sich beim Landkreis Berchtesgadener Land auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben?
Nachstehend finden Sie weiterführende Informationen hierzu:
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ist neben der ambulanten und stationären Patientenversorgung die „dritte Säule“ und damit ein tragendes Element des Gesundheitswesens in Bayern. Gesundheitsschutz, Prävention und Gesundheitsförderung gehören zu seinen wichtigsten Aufgaben. Ärztinnen und Ärzte an den Gesundheitsämtern der jeweiligen Landratsämter tragen mit ihrem verantwortungsvollen Einsatz entscheidend zum Schutz und zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung bei.
Die Regierung von Oberbayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Gesundheitsverwaltung (m/w/d) am Landratsamt Berchtesgadener Land
Ihre neuen Aufgaben:
Gesundheitsfolgeabschätzung im Rahmen umweltmedizinsicher Fragestellungen inkl. klimabedingter Gesundheitsrisiken
Dabei wirken Sie eng bei der Politikberatung auf der Ebene des Landkreises mit.
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.05.2025 mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Approbation, ggf. Promotion und Facharztanerkennung, Zeugniskopien und Nachweise über die bisherigen Tätigkeiten).
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser an unser Funktionspostfach unter personal-oegd@reg-ob.bayern.de.
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Alberter, Leiter des Geschäftsbereiches Gesundheit und Verbraucherschutz unter Tel. 08651/773-623.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-32-BGL-Med-Leit_04.2025 gerne Herr Nestle, Personalstelle der Regierung von Oberbayern unter Tel. 089/2176-2304 oder Frau Butz, Personalstelle des Landratsamtes unter Tel. 08651/773-582 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Da der „Marktplatz freie Stellen“ nur noch im bayerischen Behördennetz zur Verfügung steht und somit für externe Bewerber/innen nicht einsehbar ist, wurde zusätzlich ein für alle öffentlich zugängliches Portal geschaffen werden.
Ab sofort werden deshalb alle freiwerdenden Stellen sowohl in der oben genannten Personalbörse im bayerischen Behördennetz als auch auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern ausgeschrieben.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an folgende Adresse:
Landratsamt Berchtesgadener Land
Fachbereich Z 1
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen die auf dem Postweg bei uns eingehen aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden können.
Über das weitere Verfahren werden Sie nach Eingang Ihrer Bewerbung umgehend informiert.
Aufgrund der Vielzahl der Bewerbungen können wir Initiativbewerbungen derzeit leider nicht vormerken.
Regelmäßig sollte Ihre Bewerbung
enthalten.
Durch die Einreichung vollständiger Bewerbungsunterlagen vermeiden Sie Rückfragen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Abhängig von der Anzahl der auf unsere Stellenausschreibungen eingegangenen Bewerbungen kann die Vorauswahl einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie erhalten auf jeden Fall von uns eine Eingangsbestätigung, sobald uns Ihre Bewerbung vorliegt.