Landratsamt Berchtesgadener Land

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.


Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.


Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für


Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.

 

Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)

Seit dem 1. September 2011 werden die Aufenthaltskarte, Daueraufenthaltskarte und die Aufenthaltserlaubnis für Schweizer Staatsangehörige (Aufenthaltserlaubnis-CH) als „elektronischer Aufenthaltstitel“ (eAT) in Kreditkarten- bzw. Scheckkartenformat erteilt bzw. ausgestellt. 

 

Bitte beachten Sie, dass für jede Erteilung, Verlängerung oder Neuausstellung einer Aufenthaltserlaubnis-CH und (Dauer-)Aufenthaltskarte, die persönliche Vorsprache des Ausländers mit gültigen Pass und 1 biometrischen Passfoto erforderlich ist. Es müssen ab dem 6. Lebensjahr die Fingerabdrücke und zusätzlich ab dem 10. Lebensjahr die Unterschrift erfasst werden.


Der eAT wird von der Ausländerbehörde bei der Bundesdruckerei bestellt. Informationsmaterial zum eAT erhalten Sie bei der Beantragung oder Neuausstellung Ihres Aufenthaltstitels bei der Ausländerbehörde oder gleich hier.

 

Kontakt

Herr Resch

Buchstaben A - B

Herr Huber

Buchstaben C - F

Frau Brilka

Buchstaben G - J

Frau Haderer

Buchstaben K - M (außer Mu)

Frau Steindlmüller

Buchstaben Mu, N - R & Sch, Sh

Frau Eder

Buchstaben S (außer Sch, Sh) - Z

Telefax

  • +49 8651 773 581

Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

    Formulare Online-Formulare

    Weiterführende Links