Sehr geehrte Pflegeeltern,
wir möchten Sie dieses Jahr wieder zu verschiedenen Fortbildungen einladen.
Wir haben fünf Themenblöcke und hoffen doch sehr, dass Sie Interesse daran haben und sich zahlreich anmelden. Bitte beachten Sie dringend, dass es unterschiedliche Tage, Beginnzeiten und unterschiedliche Räumlichkeiten gibt.
Bitte senden Sie die Anmeldungen zeitnah zurück, damit wir die Referenten informieren können. Nachmeldungen sind jederzeit möglich.
Nachdem wir derzeit keine Pflegeelterngruppe haben, wollen wir den ersten Samstagstermin auch dazu nutzen und Sie nach dem Input zu einem Weißwurstfrühstück einzuladen und sich weiter auszutauschen.
Weitere Punkte:
Wir möchten Sie daran erinnern und bitten, uns die Zwischenzeugnisse und Protokolle der Entwicklungsgespräche zuzusenden, falls nicht schon geschehen.
Unter Downloads finden Sie den Flyer mit den Freizeitmaßnahmen des Landkreises in der Ferienfreizeit 2017, sodass Sie sich informieren und vorzeitig Plätze reservieren können.
Weiters möchten wir darauf hinweisen, dass Sie sich auch auf unserer Website über unsere sowie externe Fortbildungen unserer Netzwerkpartner informieren und Presseartikel nachlesen können.
Auf der Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kann der Elternratgeber „Gutes Aufwachsen mit Medien" als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Immer wieder interessant sind Fachtage / Referate von Pro Juventute, St. Virgil und dem Kinderschutzzentrum in Salzburg.
Zum Ausblick:
Auch dieses Jahr planen wir wieder eine sommerliche Aktion mit unseren Pflegefamilien und werden Sie dann hierzu einladen.
Für unseren Pflegefamilienbrunch im Kolpinghaus Teisendorf können Sie sich bitte schon den 11.11.2017 vormerken.
Wir verbleiben mit besten Grüßen
Evi Eisenbichler
Dipl.Soz.Päd.(FH)
Kindler-Löfflmann
Dipl.Soz.Päd.(BA)
Vollzeitpflege: