Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift: Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall
Im Zentrum des Bündnisses stehen die drei Pflegeschulen in der Region: die beiden Pflegeschulen des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein und Bad Reichenhall sowie das Bildungsinstitut für Pflege- und Gesundheitsberufe „Insula“ des Diakoniewerks Hohenbrunn in Bischofswiesen.
Im Verbund mit den Trägern der praktischen Ausbildungen aus der stationären und ambulanten Langzeitpflege sowie der Akutversorgung ist das Hauptziel, die rund 310 bestehenden Ausbildungsplätze in der Region zu sichern und im besten Fall zu erweitern.
Eine Informationsveranstaltung zur Gründung des Bündnisses fand im Oktober statt. Anschließend haben 20 Träger der praktischen Ausbildung mit rund 47 Einrichtungen in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein ihr Interesse am Verbund gemeldet. Aktuell wird in verschiedenen Arbeitsgruppen unter Federführung der drei Schulleiter die inhaltliche Ausgestaltung für den Verbund erarbeitet.
Unterstützt wird das Vorhaben durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Diese Form der Kooperation im Rahmen von Ausbildungsbündnissen wird vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege favorisiert.