Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.
Im Beisein von Bürgermeister Hannes Holzner (Piding), Kreisbrandrat Sepp Kaltner und den Kommandanten der zahlreichen Ortsverbände der Feuerwehren im Landkreis dankte Landrat Bernhard Kern den anwesenden Geehrten für ihren außerordentlichen Einsatz: „Über viele Jahre habt Ihr euch für den Schutz der Allgemeinheit eingesetzt. Ihr habt eine grundlegende Ausbildung durchlaufen, habt dafür auf viel Freizeit und das ein oder andere Mal auf Eure Familien verzichtet. Damit nehmt Ihr auch eine wichtige Vorbildfunktion in der Gesellschaft ein – Ihr seid nicht nur für Euch selbst, sondern auch für andere da! Ihr Alle habt Euch durch Eure langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im aktiven Feuerwehrdienst in hohem Maße um das Gemeinwohl verdient gemacht, wofür ich Euch und Euren Familien, die das Engagement unterstützt haben, im Namen des Landkreises, der ganzen Bürgerschaft und auch persönlich sehr herzlich danke.“
Auch Kreisbrandrat Sepp Kaltner bedankte sich für den langjährigen Einsatz im aktiven Feuerwehrdienst. Insbesondere Alfons Langwieder von der Feuerwehr Neukirchen dankte er für seine 50-jährige Dienstzeit bei der Feuerwehr: „Nach 50 aktiven Dienstjahren darf man auch an seinen wohlverdienten Feuerwehrruhestand denken. An dieser langen Zeit bei der Feuerwehr sollen sich auch die jüngeren Kameradinnen und Kameraden orientieren und ihre verbleibenden Dienstjahre zur Wissensvermittlung an die jüngeren Feuerwehr-Kolleginnen und -Kollegen nutzen“.
Nach dem offiziellen Teil konnten sich die Geehrten bei einem gemeinsamen Abendessen austauschen. Musikalisch begleitet wurde der Ehrungsabend von der Altwirtmusi.
------------------------------------------
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Staatsminister des Innern, für Sport und Integration als Dienstzeitauszeichnung als Ehrenzeichen zweiter Klasse für 25-jährige, als Ehrenzeichen erster Klasse für 40-jährige und als Großes Ehrenzeichen für 50-jährige aktive Dienstzeit bei einer Freiwilligen Feuerwehr oder bei einer Werkfeuerwehr verliehen. Bei einer Freiwilligen Feuerwehr ist maßgebend, wie lange der Feuerwehrdienstleistende der gemeindlichen Einrichtung Freiwillige Feuerwehr angehörte und aktiven Dienst – gegebenenfalls mit Unterbrechungen – geleistet hat. Dienstzeiten bei außerbayerischen Feuerwehren sind anrechenbar, wenn sie nachgewiesen werden. Wehrdienst, Elternzeit, Schwangerschaft oder eine nachgewiesene Krankheit gelten nicht als Unterbrechung.
Die Geehrten im Jahr 2023:
Name | Ehrenzeichen | Feuerwehr |
Andreas Mühlbacher | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ainring |
Theresa Kufner | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ainring |
Horst Haselsteiner | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ainring |
Bernhard Hasenöhrl | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ainring |
Tobias Hauser | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Bad Reichenhall |
Florian Bauer | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Bad Reichenhall |
Tobias Schäfer | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Berchtesgaden |
Wolfgang Seidinger | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Berchtesgaden |
Christoph Geistlinger | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Berchtesgaden Au |
Tobias Vonderthann | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Bischofswiesen |
Thomas Ilsanker | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Bischofswiesen |
Florian Scheithauer | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Freilassing |
Christian Hangl | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Freilassing |
Christian Mühlfeldner | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Laufen |
Andy Bachmann | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Laufen |
Anton Stocker | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Marktschellenberg |
Siegfried Eisenbichler | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Marktschellenberg |
Michael Lindner | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Neukirchen |
Peter Kleinert | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Piding |
Johann Buchwinkler | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ramsau |
Andreas Keilhofer | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ramsau |
Franz Palzer | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ramsau |
Richard Hopfinger | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Ramsau |
Martin Hirschhalmer | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Saaldorf |
Stefan Beer | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Schönau |
Manuel Buresch | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Surheim |
Andreas Egger | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Teisendorf |
Christian Gschwendner | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Teisendorf |
Martin Mooser | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Teisendorf |
Matthias Maier | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Teisendorf |
Bernhard Pölsterl | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Teisendorf |
Johann Wallner | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Teisendorf |
Thomas Kern | 25 Jahre – Ehrenabzeichen zweiter Klasse in Silber | Weildorf |
Martin Waldhutter | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Ainring |
Josef Prechtl | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Anger |
Siegfried Melchart | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Bad Reichenhall |
Thomas Staller | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Bad Reichenhall |
Wilhelm Färbinger | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Bayerisch Gmain |
Johann Pfnür | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Berchtesgaden-Au |
Josef Prex | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Berchtesgaden-Au |
Franz Rehrl | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Berchtesgaden-Au |
Josef Ilsanker | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Bischofswiesen |
Franz Judex | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Laufen |
Herbert Steinmassl | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Laufen |
Stefan Kandler | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Marktschellenberg |
Peter König | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Surheim |
Harald Langwieder | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Surheim |
Josef Dumberger | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Weildorf |
Hubert Bauregger | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Weißbach |
Karsten Steinbacher | 40 Jahre – Goldenes Ehrenabzeichen | Weißbach |
Alfons Langwieder | 50 Jahre – Großes Ehrenabzeichen | Neukirchen |