Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift: Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall
Gemäß Kreisausschussbeschluss vom 23.07.2007 sind daher die kreiseigenen Gebäude hinsichtlich möglicher Energieeinsparungen und zur Verminderung des CO2 – Ausstoßes zu untersuchen.
Im September 2014 wurde daher ein Energieeinspargutachten für die Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei des Landkreises Berchtesgadener Land in Berchtesgaden in Auftrag gegeben.
Das Gutachten für die energetische Untersuchung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit einer Förderhöhe von 50% gefördert.
Hierfür wurde ein Programm zur Förderung innovativer Energietechnologien und der Energieeffizienz (BayINVENT) aufgestellt.
Abgewickelt wird dieses Programm durch die Bayern Innovativ GmbH, Innovations- und Technologiezentrum Bayern ( ITZB).
Zur Erstellung eines Energieeinsparkonzeptes für die Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei des Landkreises Berchtesgadener Land in Berchtesgaden wurde das Ingenieurbüro EST aus Miesbach beauftragt.
Es wurden verschiedene Maßnahmen durch das Ingenieurbüro untersucht und vorgeschlagen:
Maßnahme Energieeinsparung CO2 – Einsparung
1. Einbau Wärmedämm-Verbundsystem 81 MWh/Jahr 2.136 kg/Jahr
2. Austausch Fensterelemente 23 MWh/Jahr 598 kg/Jahr
3. Dachdämmung 51 MWH/Jahr 1.206 kg/Jahr
4. Photovoltaikanlage auf dem Dach 33 MWh/Jahr 19.210 kg/Jahr
5. Einbau einer Heizungs–Einzelraumregelung 32 MWh/Jahr 851 kg/Jahr
6. Austausch Beleuchtung 4 MWh/Jahr 2.334 kg/Jahr
Mögliche Gesamteinsparung 224 MWh/Jahr 26.335 kg/Jahr
Es ist beabsichtigt, die Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei des Landkreises Berchtesgadener Land in Berchtesgaden in der Zeit von 2019 – 2020 energetisch zu sanieren.
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Montag bis Mittwoch: 8:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
>>Newsletter des Landratsamts abonnieren