Puhlmann, J. Howe, D. Nielsen Themen: 1. Zusammenarbeit Seniorengemeinschaft Süd/ Generationenbund und Ehrenamtliche Wohnberatung 2. allgemeines a. Bestellung der ehrenamtlichen Wohnberater b. Handwerksbetriebe/ Architekten c. Informationsplattform d. Termine zu 1: Zusammenarbeit Seniorengemeinschaft Süd/ Generationenbund und Ehrenamtliche Wohnberatung Magdalena Homberg, die Ansprechpartnerin für die Seniorengemeinschaft Süd und Marie-Luise Thierauf (zusammen mit Inge Hartmann) die Ansprechpartnerin für den Generationenbund, stellten die Arbeit der beiden Seniorengemeinschaften vor. Die Seniorengeme [...] Form der Zusammenarbeit vereinbart: Die ehrenamtlichen Wohnberater informieren und beraten über die baulichen Möglichkeiten und über die Zuschussmöglichkeiten. Sofern die Betroffenen Unterstützung für die Umsetzung der Maßnahme benötigen, kann dies über die Seniorengemeinschaft Süd bzw. den Generationenbund organisiert werden. zu 2: allgemeines a. Die Bestellung der ehrenamtlichen Wohnberater erfolgt(e) am 17. Dezember. b. Handwerksbetriebe/ Architekten Es ist schwierig, ein landkreisweites Verzeichnis mit den in Frage kommenden Handwerksbetrieben zu erstellen. Ursprünglich wollte ich das Verzeichnis
Dateityp: application/pdf
Hilfsangebote gemeindeübergreifend Seniorengemeinschaft BGL Süd (südlicher Landkreis) Internet: https://www.seniorengemeinschaft-bgl.de Telefon: 0049 8652 9776815 E-Mail: info@seniorengemeinschaft-bgl.de Generationenbund Berchtesgadener Land (mittlerer und nördlicher Landkreis) Internet: https://www.generationenbund-bgl.de/ Telefon: 0049 8656 9894500 oder 0049 8656 9834730 E-Mail: info@generationenbund-bgl.de mailto:andrea.krammer@lra-bgl.de https://www.lra-bgl.de/lw/jugend-familie-soziales/buergerschaftliches-engagementehrenamt/freiwilligenagentur/ http://www.freiwilligenagentur-bgl.de/ https://www [...] w.lra-bgl.de/fileadmin/user_upload/content/doc/Jugend_Familie_Soziales/Broschuere_Wir_helfen_im_Landkreis_2019_WEB.pdf https://www.seniorengemeinschaft-bgl.de/ mailto:info@seniorengemeinschaft-bgl.de https://www.generationenbund-bgl.de/ mailto:info@generationenbund-bgl.de Aktuelle Hilfsangebote im Landkreis Berchtesgadener Land Einkaufshilfen/Apothekenservice (einzelne Orte im Landkreis in alphabetischer Reihenfolge) Ort Organisation Telefon E-Mail/Social Media Zusätzliche Infos Ainring Gemeindeverwaltung 0049 8654 575 17 manuela.pal@ainring.de. Bad Reichenhall/ Bayerisch Gmain JU Bad Reichenhall
Dateityp: application/pdf
BERCHTESGADENER LAND Landkreis Berchtesgadener Land 7 dd. _ 4,> WER, 4 : 2 : Alzheimer Gesellschaft \ Berchtesgadener Land BUND Südostbayern eV. www.Ira-bgl.de Pflegestützpunkt Generationen Pflegeberatung Berchtesgadener Land d koordination Ibsthilfe Demenz info@generationenbund-bgl.de info@generationenbund-bgl.de
Dateityp: application/pdf
mit Biathlonstand Oberteisendorf SV Oberteisendorf 18 Schützenstubn Laufen KP Schützenverein Laufen 19 Seniorenhilfe 2.0 Generationenbund BGL e. V. 20 Umsetzung Wandergebiet Freilassing Stadt Freilassing 21 Umsetzung Wandergebiet Laufen Stadt Laufen 22 Umsetzung Wandergebiet Piding Gemeinde Piding 23 Umsetzung Wandergebiet Saaldorf-Surheim Gemeinde Saaldorf - Surheim 24 Umsetzung Wandergebiet Schneizlreuth Gemeinde Schneizlreuth 25 Wunschgroßeltern im Lkr. BGL Generationenbund BGL e. V. 26 Kooperation: Ökologisches Grünflächenmanagement für Kommunen Gemeinde Kirchanschöring 27 Kooperation: Raum [...] Investitionssumme (ca.) 50.000 € LEADER-Förderung (gem. Zuwendungsbescheid) 20.901 € LES-Handlungsfeld(er) 1 Soziales, Kultur, Bildung / LEADER Förderperiode 2014 - 2022 Übersicht zu den genehmigten Projekten 22 19 Seniorenhilfe 2.0 Projektträger Generationenbund BGL e. V. Kurzbeschreibung Die beiden Vereine Seniorengemeinschaft BGL-Süd e.V. und Generationenbund BGL e.V. bieten flächendeckend im Landkreis BGL erweiterte Nachbarschaftshilfe, insbesondere für ältere Menschen, an. IN dem Projekt wurden ähnliche Aufgaben gebündelt und somit Synergien für die Öffentlichkeitsarbeit, einen gemeinsamen Inte [...] 019 € LES-Handlungsfeld(er) 3 Tourismus, Freizeit, Sport, Gesundheit 2 Natur und Umwelt, Land- und Forstwirtschaft / LEADER Förderperiode 2014 - 2022 Übersicht zu den genehmigten Projekten 28 25 Wunschgroßeltern im Lkr. BGL Projektträger Generationenbund BGL e. V. Kurzbeschreibung Die beiden Seniorengemeinschaften BGL Süd e.V. (Landkreis Süd) und Generationenbund BGL e.V. (Landkreis Mitte/Nord) arbeiten in dem Projekt zusammen, um - basierend auf ehrenamtlicher Nachbarschaftshilfe - Wunschgroßeltern und Familien gegenseitig zu vermitteln. Die Gründung der „Wunschgroßeltern“ ist in dieser Region
Dateityp: application/pdf
mailto:sozialbuero.anger@t-online.de mailto:sabine.klinger@stadtlaufen.de mailto:thomas.prechtl@stadtlaufen.de http://www.stadtlaufen/sozialbuero.de mailto:info@seniorengemeinschaft-bgl.de http://www.seniorengemeinschaft-bgl.de mailto:info@generationenbund-bgl.de http://www.generationenbund-bgl.de mailto:info@generationenbund-bgl.de http://www.generationenbund-bgl.de mailto:alzheimerbgl@web.de mailto:ksoll@kvbgl.brk.de mailto:verein@bvm-bgl.de mailto:ulla.sorre@caritasmuenchen.de mailto:dsf@diakonie-traunstein.de mailto:verein@bvm-bgl.de mailto:info@seniorengemeinschaft-bgl.de mailto:anschi.koe
Dateityp: application/pdf
haft BGL-Süd e.V. Herr Stefan Pfnür An der Seeklause 5 83471 Schönau a. Königssee 08652 2587 pfnuer@grundmuehle.org Generationenbund BGL e.V. Herr Dr. Dr. Thomas Dietl Seethalerstraße 9 83410 Laufen 08682 894959 dr.dietl@t-online.de Generationenbund BGL e.V. Herr Dr. Henner Krauss Kurfürstenstraße 1a 83435 Bad Reichenhall 08651 63442 mail@hennerkrauss.de Generationenbund BGL e.V. Frau Maria Heß Buchholzweg 5 83416 Saaldorf-Surheim 08654 66645 maria.hess14@web.de Generationenbund BGL e.V. Frau Gerda Senft Bahnhofstraße 9 83416 Saaldorf-Surheim 08654 67744 (priv.) oder 08654 7123 (dienstl.) GSenft58@gmx [...] Sozialbüro Anger Hauptstraße 22 83454 Anger 08656/ 9894490 sozialbuero-anger@t-online.de Seniorengemeinschaft BGL-Süd e.V. Frau Magdalena Homberg Insulaweg 1 83483 Bischofswiesen 08652 9776815 info@seniorengemeinschaft-bgl.de Generationenbund BGL e.V. Frau Marie-Luise Thierauf Hauptstraße 22 83454 Anger 08656 9894500 oder Inge Hartmann 0151 59827365 info@generationenbund-bgl.de Seniorengemeinschaft BGL-Süd e.V. Herr Dr. Friedrich Schmidt Am Brandholz 7 83471 Berchtesgaden 08652 69532 friedlschmidt@freenet Seniorengemeinschaft BGL-Süd e.V. Herr Manfred Vonderthann Anton-Adner Straße 3 83471 Schönau [...] GSenft58@gmx.de mailto:seniorenbeirat-bad-reichenhall@gmx.de mailto:seniorenbuero-freilassing@gmx.de mailto:sozialbuero-anger@t-online.de mailto:info@seniorengemeinschaft-bgl.de mailto:info@generationenbund-bgl.de mailto:friedlschmidt@freenet mailto:vonderthann@kabelmail.de mailto:w.parma@gmx.de mailto:franz.demel@kabelmail.de mailto:pfnuer@grundmuehle.org mailto:dr.dietl@t-online.de mailto:mail@hennerkrauss.de mailto:maria.hess14@web.de mailto:GSenft58@gmx.de Insitutuion Anrede Vorname Nachname Anschrift PLZ Ort Telefon Mail Behindertenbeauftragte des Landkreises Berchtesgadener Land Frau Hannelore
Dateityp: application/pdf
oder 29.1.16) vorstellen. Geplant ist außerdem ein Fachtag im Frühsommer, zusammen mit der Arbeitsgruppe für Altersforschung. f. Termin 10. Juli Der für 10. Juli geplante Termin fiel aus. Ursprünglich wollten wir uns an diesem Termin mit den beiden Seniorengemeinschaften treffen. Da aber der Generationenbund noch keine Vermittlungskraft hat, soll dieser Termin auf Herbst verlegt werden. g. Informationsplattform, H.Mädler Es ist möglich, eine Informationsplattform auf der Homepage des Landratsamtes zu installieren. Sie soll zunächst intern, also für die ehrenamtlichen Wohnberater zur Verfügung stehen [...] Statistik, Informationsplattform) 28. Oktober: Vollversammlung Arbeitsgemeinschaft Soziale Dienste/ Vorstellung der ehrenamtlichen Wohnberatung (wie beim AK Altenarbeit) http://www.rehadat-hilfsmittel.de/ 20. November: Treffen ehrenamtliche Wohnberater (evtl. Seniorengemeinschaft BGL-Süd e.V. und Generationenbund BGL e.V.) Im Januar 2016: 22.1. oder 29.1. : Vorstellung Mustervortrag Frau Nowack Barbara Müller 11.8.2015
Dateityp: application/pdf
Landratsamt, Vorstellung der ehrenamtlichen Wohnberatung d. 20. November: nächstes Treffen der ehrenamtlichen Wohnberater, Thema: „Seniorengemeinschaften“, es kommen die Koordinatorinnen Magdalena Homberg von der Seniorengemeinschaft BGL- Süd e.V. sowie Inge Hartmann und Marie-Luise Thierauf vom Generationenbund BGL e.V. e. 29. Januar 2016: Treffen der ehrenamtlichen Wohnberater, Thema „Standardvortrag“, es kommt Sabine Nowack und stellt uns den Standardvortrag vor Barbara Müller 17.11.2015
Dateityp: application/pdf
für den Zuschuss zur Anpassung von Wohnraum nach dem Bayerischen Wohnraumförderungsgesetz vor. Herr Berger hat dazu ein sehr übersichtliches Informationsblatt erstellt. Dieses ist als Anhang beigefügt. zu 3: Musterwohnung Günter Wolf, Seniorenbeauftragter von Anger und 3. Vorsitzender des Generationenbundes BGL e.V. hat angeboten, eine Arbeitsgruppe zum Thema „Musterwohnung“ zu initiieren. Von den ehrenamtlichen Wohnberatern haben D. Nielsen, C. Puhlmann und P. Mrohs Interesse, an dieser Arbeitsgruppe mitzuwirken. Barbara Müller 6.5.2016
Dateityp: application/pdf
April: Frau Sorre´, Fachstelle für pflegende Angehörige (bereits zugesagt) 8. Mai: Frau Reichthalhammer, Pflegeberaterin der AOK 12. Juni: Herr Weindl, Zuschüsse nach Wohnbauförderungsgesetz (bereits zugesagt, voraussichtlich zusammen mit seinem Nachfolger) 10 Juli: Seniorengemeinschaft BGL-Süd, Generationenbund BGL Außerdem soll bei jedem Treffen ein weiteres Thema behandelt werden. Beim nächsten Treffen wird H. Mädler die Informationsplattform und die Beratungs- und Dokumentationsbögen vorstellen. Darüber hinaus berichten die Wohnberater von den aktuellen Beratungsfällen, um sich dazu auszutauschen
Dateityp: application/pdf