Die Schulpsychologen haben eine Doppelqualifikation als Psychologen und Lehrer. Sie sind mit der Schulpraxis aus der Lehrerperspektive gut vertraut, kennen aber gleichzeitig auch die Anliegen sowohl der Schüler als auch der Eltern. Schulpsychologen sind in besonderer Weise zur Verschwiegenheit verpflichtet und deshalb unabhängige und verlässliche Partner der von ihnen betreuten Personen.
Es steht ein zentraler Besprechungs- und Beratungsraum für den Schulpsychologischen Dienst beim Staatlichen Schulamt Berchtesgadener Land zur Verfügung. Dieser befindet sich nun in der Bahnhofstraße 21 a in Bad Reichenhall.
Beratungsrektorin
Telefonsprechzeiten:
Di 12:45 - 13:45 Uhr
Mi 12:45 - 13:45 Uhr
Zuständigkeit:
GS an der Heilingbrunner/Karlstein, GS Bayerisch Gmain,
GS Berchtesgaden, GS Bischofswiesen,
GS Marktschellenberg, GS Schönau am Königsee,
MS Bad Reichenhall an der Zenostraße, MS Berchtesgaden,
MS Bischofswiesen
Telefonsprechzeiten:
Di 09:00 - 10:00 Uhr
Do 11:00 - 12:00 Uhr
Zuständigkeit:
GS Ainring, GS Anger, GS Bad Reichenhall St.Zeno/Marzoll,
GS Freilassing, GS Neukirchen in Teisendorf,
GS Oberteisendorf, GS Ramsau, GS Saaldorf-Surheim
Telefonsprechzeiten:
Do 12:00 - 14:00 Uhr
Zuständigkeit:
GS Piding, MS Freilassing, MS Mitterfelden in Ainring,
MS Piding-Anger
Telefonsprechzeiten:
Mi 12:30 - 13:30 Uhr
Zuständigkeit:
GS Laufen, GS Teisendorf, MS Laufen,
MS Teisendorf, Priv. GH Montessori-Schule
Telefonsprechzeiten (Herr Mittermeier):
Do 12:00 - 14:00 Uhr
Bahnhofstraße 21 a
83435 Bad Reichenhall
Postanschrift:
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall