Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.
Die Morddrohung einer Neonazi-Band veranlasste die afrodeutsche Moderatorin, Journalistin und Buchautorin Mo Asumang, sich »face to face« mit dem Thema Rassismus zu beschäftigen. Die Tochter einer Deutschen und eines Ghanaers begibt sich in ihrem Dokumentarfilm „Die Arier“ auf eine Reise zu Pseudo-Ariern auf Nazidemos, reist zu den wahren Ariern in den Iran, trifft sich in den USA mit weltweit berüchtigten Rassisten und begegnet dem Ku- Klux-Klan.
Die Vorführung ist für alle Interessierten kostenlos. Die Flucht- und Integrationsberatungen der AWO und der Caritas freuen sich über eine Spende für die Migrationsarbeit im Landkreis.
Informationen und Anmeldung sind bei der Integrationslotsin Astrid Kaeswurm möglich unter Telefon 08651 / 773-475 oder per E-Mail an astrid.kaeswurm@lra-bgl.de.