Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift: Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Museum Schloss Adelsheim wieder geöffnet

Landkreis
27. Februar 2025

Rund 4000 Ausstellungsstücke erzählen den Besuchern im Museum Schoss Adels-heim Geschichten aus dem Leben der heimischen Bevölkerung. Einmal im Monat stellt das Museum ein besonderes Objekt aus der Sammlung vor. Ab Samstag, 1. März, hat das Museum Schloss Adelsheim wieder geöffnet und lädt Besucher ein, die besonderen Schmuckstücke vor Ort zu bestaunen.

Ein Kakelorum ist ein Glücksspiel aus der Mitte des 19.Jahrhunderts, das hauptsächlich in der Alpenregion, unter anderem, auch in Berchtesgaden hergestellt und vertrieben wurde.
 

Es handelt sich um ein Kugelspiel mit einer innen hohlen Figur und einem Spielbrett, in dessen Vertiefungen Zahlen aufgebracht sind. Die eingeworfene Kugel rollt spiralförmig durch die Figur und bleibt unten in einer Vertiefung liegen. Entsprechend der Höhe der erreichten Zahl der Vertiefung konnten Spieler einen vorher bestimmten Preis gewinnen.
 

Mehr Informationen zum Ausstellungsstück gibt es im Museum Schloss Adelsheim in Berchtesgaden ab sofort wieder von 1. März bis 31. Oktober jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Für Führungen wird um eine Voranmeldung gebeten.
 

Das Museum Schloss Adelsheim befindet sich seit 1968 in einem der letzten Renaissancebauten des Berchtesgadener Lands. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 600 Quadratmetern zeigt eine interessante volkskundliche Sammlung Details aus dem Leben der einheimischen Bevölkerung. Mehrmals jährlich werden zu verschiedenen Themen Sonderausstellungen durchgeführt, für die eine zusätzliche Ausstellungsfläche von 160 m² zur Verfügung steht.
 

Alles Wissenswerte zu den Highlights der Ausstellung sowie Informationen über das Museum gibt es online unter www.museum-schloss-adelsheim.de.