Liebe Besucherinnen und Besucher
der Website des Landratsamtes Berchtesgadener Land,
der Schutz Ihrer Gesundheit und der unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität.
Persönliche Gespräche sind nach vorheriger Terminabsprache weiterhin möglich.
Auf allen Begegnungsflächen im Landratsamt gilt eine OP- oder FFP2-Masken-Pflicht.
Messmer und Bonnie starteten ihren Check mit dem Reisebüro Hogger. Für Menschen mit Einschränkungen ist es gut erreichbar, da sich auf den öffentlichen Parkplätzen gegenüber auch Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden. Das Reisebüro ist mit einer Rampe im Eingangsbereich ausgestattet, sodass Menschen mit Rollstuhl oder Rollator leicht in den Innenraum gelangen können. Beim Gasthaus „Das Post“ gibt es auf den gegenüberliegenden öffentlichen Parkplätzen ebenfalls einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung. Der Eingangsbereich zum Gasthaus ist ohne Stufen und die Tische sind gut unterfahrbar.
Das Reformhaus Sulek ist für RollstuhlfahrerInnen insofern besonders geeignet, als die meisten Produkte in niedrigen Regalen angeordnet wurden, damit sie speziell für diese Personengruppe optimal greifbar sind. Das Reformhaus selbst ist barrierefrei zugänglich, davor liegt ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung. Auch das Telekom Geschäft neben dem Reformhaus ist barrierefrei zugänglich.
„Über die Plattform ‚Euregio-barrierefrei‘ sollen möglichst viele Informationen zur Verfügung gestellt werden. Daher ist es mir ein Anliegen, noch viele weitere Angebote, wie Geschäfte, Cafés, Restaurants und Museen zu testen“, so Larissa Messmer. Die Plattform ist unter https://www.euregio-barrierefrei.eu allgemein zugänglich.
Wer Interesse ein einer Begehung hat, kann sich dazu mit Larissa Messmer per E-Mail an larissa.messmer@lra-bgl.de oder telefonisch unter 08651/773 -832 in Verbindung setzen
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Montag bis Mittwoch: 8:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Landratsamt eingeschränkt für Besucher mit Termin geöffnet.
>>Newsletter des Landratsamts abonnieren