Jugend, Familie & Soziales 23. Mai 2019 Neuer Familienwegweiser 2019/20 ab sofort bei allen Gemeinden erhältlich Wer betreut mein Kind nach der Schule? Wer hilft weiter bei Erziehungsfragen? Wo kann ich mich mit anderen Eltern austauschen? Im Familienalltag… Jugend, Familie & Soziales 10. Apr. 2019 Freizeitpass 2019 mit einer bunten Auswahl an Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien Jugend, Familie & Soziales 04. Mai 2018 Die großen Steine zuerst! Das Familiencafé Ainring ist ein Angebot des Landkreises Berchtesgadener Land, Amt für Kinder, Jugend und Familien in Zusammenarbeit mit der
nen und Beratung steht die Leiterin der Familienförderstelle sowohl telefonisch, im Beratungsgespräch als auch per E-Mail für Anfragen zur Verfügung. Kontakt Kontakt Frau Horneber +49 8651 773 495 E-Mail senden Informationsmaterial Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 2024/2025 1 MB Freizeitpass 2025 7 MB Broschüre "Wir helfen im Landkreis" 50 MB Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 109 KB Weiterführende Links Familien-Wegweiser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Familienhandbuch des Staa
Familien gibt auch für das Jahr 2025 den beliebten Freizeitpass kostenlos an alle Kinder und Jugendlichen im Landkreis aus. Der Freizeitpass 2025 wurde über Krippen, Kindergärten und Schulen an den Nachwuchs im Landkreis Berchtesgade- ner Land verteilt. Zusätzlich ist der Pass auch bei der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Berchtesgadener Land, Sebastianigasse 4 in Bad Reichenhall, erhältlich. Das Angebot rich- tet sich an alle Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, pro Person ist ein Exemplar vorgesehen. Der Freizeitpass ist ab dem 1. Januar bis einschließlich 31. Dezem- [...] Kreisjugendring, die bei der Ver- teilung unterstützen. Für Kinder und Jugend- liche, die außerhalb des Landkreises in den Kindergarten oder die Schule gehen, kann der Freizeitpass über das Landratsamt Berchtes- gadener Land per E-Mail an alexandra.horne- ber@lra-bgl.de oder tanja.kosmaier@lra-bgl. de angefragt oder bei der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes abgeholt werden. Ticket für ein Jahr voller Abenteuer Der neue Freizeitpass 2025 wird kostenlos verteilt Die österreichische Staatssekretärin für Jugend, Digitalisierung und Zivildienst Claudia Pla-kolm über- reichte den österreichischen Jugendpreis
Dateityp: application/pdf
zur Zahlung fällig. § 11 Befreiungen vom Eintrittsgeld Von der Zahlung des Eintrittsgeldes werden befreit: Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die im Landkreis Berchtesgadener Land ihren Haupt- wohnsitz haben und einen gültigen Freizeitpass des Kreisjugendamtes Berchtesgadener Land vorlegen Inhaber der Oberbayern-Card Bedienstete der Nationalparkverwaltung in Ausübung ihres Dienstes § 12 Ermäßigungen des Eintrittsgeldes Ermäßigung wird für geschlossene Gruppen mit 10 oder mehr Personen gewährt, für die eine verantwortliche Führungs-
Dateityp: application/pdf
noch etwas auf der Plattform? Dann einfach gerne melden: redaktion@bgl360grad.de oder auf Instagram @redaktion_bgl360grad Freizeitpass Der Freizeitpass beinhaltet viele Gutscheine, Ermäßigungen, freie Eintritte, ein attrak- tives Gewinnspiel und aktuelle Informationen zu Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Jugendeinrichtungen. Der Freizeitpass ist für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Berchtesgadener Land und gilt ganzjährig von Januar bis Dezember. Der Freizeitpass ist eine Zusammenarbeit der Kommunalen Jugendarbeit BGL mit der Fami- lienförderung BGL. Kreisjugendring Berchtesgadener
Dateityp: application/pdf
zur Zahlung fällig. § 11 Befreiungen vom Eintrittsgeld Von der Zahlung des Eintrittsgeldes werden befreit: Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die im Landkreis Berchtesgadener Land ihren Haupt- wohnsitz haben und einen gültigen Freizeitpass des Kreisjugendamtes Berchtesgadener Land vorlegen Bedienstete der Nationalparkverwaltung in Ausübung ihres Dienstes § 12 Ermäßigungen des Eintrittsgeldes Ermäßigung wird für geschlossene Gruppen mit 10 oder mehr Personen gewährt, für die eine verantwortliche Führungs- oder Aufsichtsperson benannt
Dateityp: application/pdf
Seit mehreren Jahren dient der Familienwegweiser des Amtes für Kinder, Jugend und Familien als wertvolle Informationsbroschüre für Familien, Eltern, Erziehende und junge Menschen. In der bewährten übe
Seit mehreren Jahren dient der Familienwegweiser des Amtes für Kinder, Jugend und Familien als wertvolle Informationsbroschüre für Familien, Eltern, Erziehende und junge Menschen. In der bewährten übe