Arbeitskreis Prävention BGL
Der Arbeitskreis Prävention Berchtesgadener Land ist ein Zusammenschluss von Institutionen und Organisationen, die sich professionell mit dem Thema Prävention befassen. Der Arbeitskreis koordiniert, organisiert und veranstaltet Präventionsprojekte für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrerinnen, Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen und andere Personenkreise, die mit Kindern und Jugendlichen im Landkreis Berchtesgadener Land arbeiten.
Präventive Maßnahmen werden eingesetzt, um der Entstehung von Gewalt und Sucht entgegen zu wirken, wobei ein Hauptaugenmerk auf die Stärkung der individuellen Sozial- und Handlungskompetenzen der Kinder und Jugendlichen gelegt wird.
Darüber hinaus gilt es, strukturelle und gesellschaftliche Bedingungen zu schaffen, die ein gesundes, sucht- und gewaltfreies Heranwachsen unserer Kinder gewährleisten.
Die regelmäßigen Arbeits- und Vernetzungstreffen für Präventionsfachkräfte dienen dem fachlichen Austausch, der Neukonzeption von Maßnahmen und der Weiterentwicklung bestehender Projekte.
Am Arbeitskreis Prävention Berchtesgadener Land wirken mit:
- Das Landratsamt Berchtesgadener Land
- Amt für Kinder, Jugend und Familien
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Gesundheitsamt
- Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
- Gesundheitsregionplus - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas
- Polizeipräsidium Oberbayern Süd – Präventions- und Jugendbeamte
- Fachambulanz für Suchterkrankungen der Caritas
- AOK Bayern
- Donum Vitae in Bayern e.V.
- Kreisjugendring Berchtesgadener Land
- Katholische Jugendstelle Berchtesgadener Land
- Offene Jugendarbeit im Berchtesgadener Land