Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.


Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.


Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für


Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.

 

Wie geht es dir heute?

Diese Frage ist im Alltag oft nur eine Höflichkeits-Floskel. Die Antwort meistens sozial erwünscht – also so, wie andere sie gerne hören wollen. Gut!

Die Präventionsstellen im Landratsamt Berchtesgadener Land und im Landkreis haben sich in diesem Jahr bewusst für diese Frage auf dem Schulferienkalender entschieden. Damit soll auf ein ganz wichtiges Thema hingewiesen werden, dass auch im Arbeitskreis Prävention als Jahresthema festgelegt worden ist. 

Achtsamkeit

Doch was ist eigentlich mit Achtsamkeit gemeint und was hat das mit der Frage zu tun, wie es einem geht?


Um zu wissen, wie es einem geht, muss man in sich hineinspüren. Dazu braucht es eine gute (Selbst)Wahrnehmung und ein Wissen um die Gefühle. Das ist oftmals schwerer, als man vermutet. Doch diese Selbstwahrnehmung ist der Schlüssel zu vielen Dingen, die im Leben von jedem eine große Bedeutung haben, wie zum Beispiel der persönliche Lebenssinn, die Lebensfreude und Erfolg im privaten und beruflichen Kontext. Aber auch für das gesellschaftliche Miteinander und den Umgang mit der Umwelt.


Denn eine achtsame Haltung spiegelt sich in unserem Denken und Handeln wieder.

Kontakt

Frau Horneber

Frau Kosmaier