Bei der Familienolympiade, die von zwei Jugendleiterinnen organisiert und durchgeführt wurde, stand Spiel und Spaß im Vordergrund. Für Groß und Klein waren die Outdoormaterialien des Jugendamtes ein Hit. Speziell der Hüpfwurm und die Grasski wurden im Beschlag genommen und die Jungs fanden (wie üblich) bei kleineren Fußballmatches zusammen. Immer wieder wurden die Erwachsenen zum Tauziehen herausgefordert und es endete meist damit, dass alle lachend und schnaufend am Boden lagen.
Zur Abkühlung nach den schweißtreibenden olympischen Disziplinen sind die Kinder in die erfrischenden Fluten gesprungen. Zur Stärkung gab es Kuchen, Muffins und Eis und zu späterer Stunde wurde ein großes Lagerfeuer entfacht und der Grill angeworfen. Schnell wurden von Papas und Kindern Stecken gespitzt und mit Würstl, Stockbrot und Marshmellows gespickt. Die Kinder freuten sich sehr, dass diese Leckereien auch bei den Eltern Anklang fanden und immer wieder Nachschub geordert wurde. Die Stimmung unter den Kindern war lustig und unbeschwert und die Pflegeeltern konnten sich in entspannter Runde austauschen und die gemeinsame Zeit genießen.
"Das war ein schöner Nachmittag!", so waren sich alle einig.
Informationen zur Bewerbung als Pflegefamilie können Sie beim Landratsamt Berchtesgadener Land, Pflegekinderdienst, Salzburger Straße 64 in 83435 Bad Reichenhall erhalten.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Evi Eisenbichler, Telefon +49 8651 773 460
Frau Sabine Kindler-Löfflmann, Telefon +49 8651 773 406
Vollzeitpflege: