An verschiedenen Schulen im Landkreis betreuen Lesepaten Schülerinnen und Schüler für ein bis zwei Stunden in der Woche. Ziel dabei ist es, die individuelle Lesekompetenz der Kinder zu stärken und zu fördern. Die Inhalte werden mit den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern auf den aktuellen Bedarf abgestimmt
Das Konzept ist ein Kaffeehausbetrieb für demenziell Erkrankte, um ihnen Anregung und den Angehörigen Zeit zum Durchschnaufen zu geben. Unter der fachkundigen Leitung der gerontopsychiatrische Fachkraft Gerlinde Wust kümmern sich freiwillig Engagierte sehr sensibel um ihre Gäste und organisieren zweimal im Monat die Kaffeestunden mit wechselndem Rahmenprogramm. Dieses Projekt hat aber nicht nur die demenziell Erkrankten im Fokus. Während diese fachkundig und freundlich umsorgt werden, haben ihre Angehörigen Zeit für sich. Sie können Erledigungen machen oder auf ihre Weise entspannt Energie tanken.
Das Café Rosenrot findet
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 16:30 Uhr
im WERK 34
Bergwerkstraße 34 in Berchtesgaden
statt.
Neue Besucher sind stets willkommen, sie werden einfühlsam aufgenommen und in die Gruppe integriert.
Dieses ehrenamtliche Angebot ermöglicht es Menschen in Pflegeheimen, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind, Klassiker des deutschen und internationalen Films mit Kinoflair gemeinsam zu erleben. Ehrenamtliche besuchen verschiedene Pflegeeinrichtungen im Landkreis und zeigen einmal im Monat Kinofilme von früher. Die technische Ausrüstung wird vom Medienzentrum Berchtesgadener Land zur Verfügung gestellt.
Zwei Teams von Freiwilligen gestalten jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag ein Programm für die Patientinnen und Patienten der geriatrischen Abteilung im Kreiskrankenhaus Berchtesgaden. Es wird erzählt, gesungen, gespielt oder einfach nur zugehört.
Donnerstags zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr leitet eine freiwillig Engagierte eine Gruppe von bis zu 15 Personen im WERK 34 zu altersgerechten Turnübungen an. In der Gruppe fällt Bewegung gleich viel leichter.
zuständig für den mittleren und nördlichen Landkreis
zuständig für den südlichen Landkreis
WERK34
Bergwerkstraße 34
83471 Berchtesgaden