Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.
An verschiedenen Schulen im Landkreis betreuen Lesepaten Schülerinnen und Schüler für ein bis zwei Stunden in der Woche. Ziel dabei ist es, die individuelle Lesekompetenz der Kinder zu stärken und zu fördern. Die Inhalte werden mit den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern auf den aktuellen Bedarf abgestimmt
Dieses ehrenamtliche Angebot ermöglicht es Menschen in Pflegeheimen, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind, Klassiker des deutschen und internationalen Films mit Kinoflair gemeinsam zu erleben. Ehrenamtliche besuchen verschiedene Pflegeeinrichtungen im Landkreis und zeigen einmal im Monat Kinofilme von früher. Die technische Ausrüstung wird vom Medienzentrum Berchtesgadener Land zur Verfügung gestellt.
Zwei Teams von Freiwilligen gestalten jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag ein Programm für die Patientinnen und Patienten der geriatrischen Abteilung im Kreiskrankenhaus Berchtesgaden. Es wird erzählt, gesungen, gespielt oder einfach nur zugehört.
zuständig für den mittleren und nördlichen Landkreis
zuständig für den südlichen Landkreis
WERK34
Bergwerkstraße 34
83471 Berchtesgaden