Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.
Seit Samstag, 31.12.2022, ist das Impfzentrum Berchtesgadener Land in Ainring geschlossen.
Hintergrund ist der Beschluss des Ministerrats vom 25. Oktober 2022 zur Schließung der Impfzentren. COVID-19-Schutzimpfungen sind künftig über die niedergelassenen Ärzte möglich.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet einen Online-Impfcheck an, mit dem man überprüfen kann, ob eine (weitere) Corona-Schutzimpfung empfohlen wird:
Impfungen insgesamt | 198.097 |
davon Erstimpfungen | 66.458 Personen (62,58 %) |
davon Zweitimpfungen | 67.879 Personen (63,92 %) |
davon Auffrischungsimpfungen | 53.698 (79,11 % der Zweitgeimpften) |
2. Auffrischungsimpfung (nur durch das Impfzentrum) | 9.076 |
3. Auffrischungsimpfung (nur durch das Impfzentrum) | 150 |
Impfungen Unter-12-Jährige (durch das Impfzentrum) | 836 |
(Stand: 01.01.2023; 00:00 Uhr)
Hinweis: In vielen Landkreisen sind derzeit statistisch mehr Zweit- als Erstimpfungen erfasst. Dieser Effekt kommt im Wesentlichen dadurch zu Stande, dass Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson lange als abgeschlossene Impfung und damit als Zweitimpfungen erfasst wurden. Auch Personen, die nach überstandener COVID-19-Erkrankung eine Impfdosis erhalten haben, flossen in die Statistik der Zweitimpfungen mit ein.
Das Impfzentrum Berchtesgadener Land ist geschlossen.