Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.
Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.
Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für
Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.
Das Gesundheitsamt bietet den HIV-Test anonym und kostenlos an. Bei Bedarf erhalten Sie auch ärztliche und sozialpädagogische Beratung und Hilfe bei HIV und AIDS.
Besteht Unsicherheit, ob man sich angesteckt hat? Gab es Risikosituationen, und wenn ja, ist es tatsächlich passiert? Die Gedanken daran wiegen schwer, sie werfen Fragen auf und machen Angst.
Der einzige Weg, Gewissheit zu bekommen, ist der HIV-Test. Machen Sie den ersten Schritt! Im Gesundheitsamt gibt es das offene, anonyme und kostenlose Angebot für einen HIV-Test. Sie finden dort auch Beratung und weitere Hilfe, wenn Sie es brauchen.
Glücklicherweise sind die Behandlungsmöglichkeiten heute besser als jemals zuvor – wenn die Infektion rechtzeitig erkannt und behandelt wird.
Für die Blutentnahme können Sie anonym einen Termin im Gesundheitsamt vereinbaren. Der Zeitpunkt sollte frühestens 6 Wochen nach einem Ansteckungsrisiko sein, damit der Test aussagekräftig ist. Die Laboruntersuchung dauert ca. 1 Woche. Das Ergebnis wird nur persönlich mitgeteilt. Dazu vereinbaren Sie einen 2. Termin. Eine telefonische oder schriftliche Ergebnismitteilung ist nicht möglich.
Wo findet der anonyme HIV-Test statt?
Anfragen bitte per E-Mail an gesundheitsamt@lra-bgl.de
Anonyme Telefonberatung zu HIV und AIDS auch unter +49 221 892031 oder +49 1805 555444.
Keine. Sie bleiben anonym und es kostet nichts.
Nur falls Sie eine ärztliche Bescheinigung brauchen, z.B. für ein Visum oder für eine Auslandstätigkeit, ist ein Personalausweis erforderlich und es fällt eine Gebühr von 18,50 Euro an.
Wir empfehlen all diesen Gruppen den anonymen HIV-Test, zur eigenen Sicherheit und zum Schutz der Partner.
Wir bieten gerne eine psychosoziale Beratung an, auch wenn Sie Angehörige/r sind und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfe und Ansprechstellen.
Der HIV-Antikörpertest bringt erst nach 3 Monaten ein zuverlässiges Ergebnis. Im Zweifelsfall sollte er wiederholt werden. Es gibt zwar andere Testverfahren, z.B. einen Schnelltest oder den direkten Virusnachweis, diese sind jedoch nicht so zuverlässig und können im Gesundheitsamt nicht angeboten werden.
Montag bis Mittwoch: 8:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Vertrauliche Zusendungen bitte als „Arztsache“ kennzeichnen.