Landratsamt Berchtesgadener Land

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.


Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.


Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für


Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail.

 

Digitale Bildungsregion

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat im Juli 2018 alle Landkreise und kreisfreien Städte dazu ermuntert, sich zu einer „Digitalen Bildungsregion“ weiterzuentwickeln.

 

Ausgehend von unserem Bildungsgipfel im Herbst 2018 haben wir ein Bewerbungskonzept ausgearbeitet, das ein Wegweiser sein soll, wie wir das Thema Digitalisierung im Bildungsbereich für unseren Landkreis angehen könnten und wie bestehende Strukturen erweiterbar und ergänzbar sind. Für Frühjahr 2021 wurde die Siegelverleihung angekündigt.

Virtuelle Vortragsreihe „Bildungsdialoge" – Programm 2021

Mit der Vortragsreihe „Bildungsdialoge“, die im Oktober 2020 startete, bietet die Bildungsregion Berchtesgadener Land gemeinsam mit Akteuren aus dem Landkreis eine Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Themen „Aus der Praxis - Für die Praxis“ stehen dabei im Mittelpunkt und stellen in erster Linie Anwendungsbeispiele vor.


Die Veranstaltungen werden als virtuelle Sessions angeboten (Cisco Webex). Die Referenten stellen konkrete Beispiele vor und stehen am Ende des online-Vortrages für Fragen zur Verfügung. Die Referenten sind zum größten Teil Mitglieder aus dem Fachgremium „Arbeitskreis Digitale Bildungsregion BGL“ sowie externe Experten.


Der Link zur Teilnahme ist für alle Termine gleich (kein Passwort nötig): https://lra-bgl.webex.com/meet/Bildungsregion


Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.


Alle Termine für 2021 gibt es im Bereich "Termine" oder im Flyer (PDF).